Wirtschafts-/Finanzübersetzung
Unter dem Sammelbegriff "Wirtschaftsübersetzung" verstehen wir die Übersetzung von Fachtexten in den Bereichen Bank- und Finanzwesen, Buchführung, Steuer- und Versicherungswesen, Handel und Volkswirtschaft.
Die Übersetzung von wirtschaftlichen Texten wird dadurch erschwert, dass die generellen volkswirtschaftlichen Begriffe in Ungarn über zwanzig Jahre lang nicht gelehrt wurden. So wuchs eine ganze Generation von Ökonomen auf, die gegenüber (früher) als „bürgerliche Überbleibsel” verhöhnten Grundbegriffen wie Markt, Rentabilität, Liquidität, Deckungsprinzip, Grenznutzen, Kartell, Handelsgesellschaft völlig unsensibel war.
Ein weiteres Problem ist die Unzulänglichkeit und Ungenauigkeit der nicht genormten Terminologie, die mit der Entwicklung nicht Schritt halten kann. Autoren und Übersetzer produzieren quasi am laufenden Band neue, individuelle Bezeichnungen, die nicht immer optimal glücken. Mehrere haben schon versucht, mit dem heutigen Wust von Begriffen und Termini aufzuräumen, doch ohne jedes ernsteres Ergebnis. Ebenfalls Schwierigkeiten bereitet der Umstand, dass zwischen den in den Vereinigten Staaten, in den einzelnen europäischen Ländern und in Ungarn verwendeten Begriffen gewaltige Unterschiede bestehen.
ILS hat daher die von ungarischen und internationalen Organisationen empfohlenen Fachwörterbücher gesammelt, so dass sich unsere Übersetzer auf zuverlässige Quellen stützen können. Für wiederholt vorkommende Übersetzungen haben wir außer firmenspezifischen Glossare als Anhalt dienende Musterübersetzungen archiviert. Unsere Übersetzer verwenden diese z. B. bei der Übersetzung von Bilanzen.